Über Uns

Am 13. Februar 2021 haben sich Künstler*innen des freien Theaters für junges Publikum aus ganz Bayern getroffen und aus dem Verband freier Kinder- und Jugendtheater in München e.V. heraus den Verband freier Kinder- und Jugendtheater Bayern e.V. gegründet., der die freien professionellen Kulturschaffenden für ein junges Publikum in Bayern in Zukunft vernetzen, vertreten und unterstützen wird. Darstellende Künste für ein junges Publikum sind in Bayern bisher nicht in einer angemessenen Größe vertreten oder zumindest kaum sichtbar. Die Wahrnehmung wird vor allem durch die großstädtischen Kinder- und Jugendtheater »Schauburg« in München und »Theater Mummpitz« und »Theater Pfütze« in Nürnberg und pädagogisch-partizipative Projekte, sowie vereinzelte Gastspiele geprägt.

Aus diesem Istzustand wollen wir folgende Projekte angehen:

  • Vernetzung möglichst vieler Kulturschaffender dieses Bereiches in ganz Bayern zum Zwecke der gemeinsamen Interessenvertretung.
  • Gemeinsame Präsentation und Bewerbung einer freien Szene um eine umfassende Öffentlichkeit zu schaffen und zu informieren.
  • Schaffung einer der Bedeutung und dem Bevölkerungsanteil angemessenen Fördersituation seitens der Kommunen, Bezirke und des Freistaates.
  • Schaffung einer der Bedeutung und dem Bevölkerungsanteil angemessenen Fördersituation seitens der Kommune und des Freistaates.
  • Schaffung eines »Kulturringes« der die Angebote in die Vorstädte aber auch aufs breite Land trägt, dorthin, wo es daran fehlt, wo die zentralisierte Stadtkultur weit weg ist. In Zusammenarbeit mit Stadtteilkulturzentren, Kulturvereinen und Schulen soll Kultur in die Fläche getragen werden.
  • Schaffung eines unabhängigen Zentrums »freie darstellende Künste für die Jugend«, das identitätsstiftend nach innen und außen wirkt, die Akteure der Szene in die Lage versetzt unter angemessenen Bedingungen produzieren zu können und einer überregionalen, nationalen und internationalen Vernetzung Vorschub leistet.
  • Die Weiterbildung der einzelnen Akteure in Bayern untereinander und durch Impulse von außen, um eine noch vielfältigere und brennende Szene im ganzen Land zu schaffen.

Der Vorstand des Verbands freier Kinder- und Jugendtheater Bayern e.V.

Christiane Ahlhelm
Christiane Ahlhelm besuchte 1990–93 die Theater-Schauspielschule Dimitri im Tessin (CH). Seit 1994 entstehen Regiearbeiten bei freien Theatergruppen sowie Eigenproduktionen. 1997 gründete sie mit anderen Künstler*innen die Gruppe Kunstdünger für Genre übergreifende Festivals. 2000 entstand Theater KUNSTDÜNGER für ein junges Publikum das mit Eigenproduktionen im deutschsprachigen Raum auf Tour geht.

Michael Dietrich
Michael Dietrich ist der künstlerische Leiter des Improvisationstheaters „mixxit Theater“ in München und Weilheim. Außerdem initiiert und organisiert er Medien- und Theaterprojekte in der kulturellen Kinder- und Jugendbildung u.a. momentan als Geschäftsführer und Vorstand von PA/SPIELkultur e.V. in München sowie seit 2005 ehrenamtlich für maninoy e.V. auf den Philippinen.

Niels Klaunick
Niels Klaunick lebt und arbeitet als freier Schauspieler, Autor und Bühnenbildner in München. Sein Ensemble, die compagnie nik, ist im deutschsprachigen Raum kontinuierlich auf Gastspielreise mit einem Repertoire für junges Publikum von 4 – 18 Jahren.

Judith Seibert
Judith Seibert erhielt 2004 ihr Bühnenreife Diplom für zeitgenössischen Tanz an der Iwanson Schule in München. Nach einigen Engagements als Tänzerin orientierte sie sich 2015 dann als Choreografin im Bereich Kinder und Jugendtheater und ist seither mit ihrem Tanztheater im gesamten deutschsprachigen Raum unterwegs.

Dani Wolf
Dani Wolf macht seit 2015 Theater für junges Publikum im Chiemgau und setzt sich für mehr Sichtbarkeit, Selbstverständnis und Wertschätzung von Kinder-und Jugendtheater im ländlichen Bereich ein.

 
Zurück | Seite neu laden | Lesezeichen einfügen | Drucken | Link emailen

^