Fachtagung Wegweiser

Der WegWeiser22 war als Fachtagung des VfKJTB die Gründung einer neuen Tradition, um sich mit Aktiven und Interessierten im Bereich des freien Kinder- und Jugendtheaters zu speziellen Themen auszutauschen und so sowohl ein Netzwerk weiter aufzubauen als auch vertiefende Kenntnisse zu relevanten Fragen der wichtigen Kulturarbeit zu erlangen. Am 4. und 5. Oktober 2022 im neuen Gasteig (HP8) in München wurde WegWeisend zu dem Thema „Struktur und Freiheit“ ein interessantes Programm geboten, das am dritten Tag durch inspirierende Aufführungen ergänzt wurde.

Nun steht der Termin für den WegWeiser24. Er wird stattfinden von 21. – 23. Oktober 2024 im Gasteig HP8 in München.

Die Anmeldung erfolgt unter wegweiser@vfkjtb.de mit der Angabe von Name, Mailadresse und Telefonnummer für Rückfragen sowie der Einzahlung der Teilnahmegebühr von 80€ Euro, die auch Verköstigung enthält. Anmeldeschluss ist der 06.10.2024

Geplanter Ablauf des WegWeiser24:
 
Mo. 21.10.2024

14.00  Ankommen/Checkin

14.30 Begrüßung und künstlerischer Auftakt mit Manuela Hartel (Videokünstlerin) zur Vielfalt der freien Kinder- und Jugendtheaterszene in Bayern. Wir realisieren gemeinsam eine Installation, eine Performance eine Momentaufnahme der theatralen Arbeit für junges Publikum.
 
16.00 Kaffeepause
 
16.30 Arbeitsphase, Weiterentwicklung und Zusammenfügen der videokünstlerischen Aktion.
 
18.15 gemeinsames Abendessen
 
19.30 Workshop zu digitalen und videokünstlerischen Möglichkeiten für mobile u. freie Theater mit Manuela Hartel. Die Künstlerin gibt einen Einblick in die Technik des „Videomapping“ und der verwendeten Software. Videoaufnahmen des Tages-Workshops werden programmiert, gezeigt, besprochen und auf ein geplantes Bühnensetting projiziert.
 
Di. 22.10.2024
 
10.00 Theateraufführung der Gruppe „Pieds des Fou“/ Hildesheim  – Produktion: Valentino Frosch – ein bilinguales Tanztheaterstück in Gebärden- und Lautsprache.
 
12.30 gemeinsames Mittagessen
 
14.00 Zukunft gestalten mit Theater für junges Publikum
Gesprächsrunde mit Verantwortlichen der Kunst- und Kulturförderung, Politik, Verwaltung sowie Theaterschaffenden und Aktiven aus der Kreativwirtschaft zur Entwicklung von Zukunftsperspektiven für das freie Kinder- und Jugendtheater.
 
16.00 Kaffeepause
 
16.30 Mia san ned nur mia!
Mini-Barcamp zu mitgebrachten Themen der Mitglieder
 
18.15 gemeinsames Abendessen
 
Mi. 23.10.2024
 
11.00 Theateraufführung der Gruppe „Fithe- Figurentheater“ /Ostbelgien – Produktion: Die Wunderkugel – eine märchenhafte musikalische Erzählung mit fließenden Sandbildern.
Anschließender Austausch mit den Künstler*innen.
 
13.00 gemeinsames Mittagessen
 
14.30 Abschluss und Ausblick
 
leftline_3438
rightline_3438
Nach oben scrollen