Spielplan

Altenbach und Honsel: Mein Leben als Ameise
„Stell dir vor, du wachst auf, und bist eine Ameise“ – So geht es dem Jungen Max, als er eines Morgens aus unruhigen Träumen erwacht! Als Ameise lernt er eine vollkommen neue Welt kennen. Gewinnt ein Reich. Verliert ein Reich. Schließlich macht er sich auf den Heimweg. Doch so einsam und klein, wie er ist, braucht er dazu Hilfe. Und die bekommt er: von Wasserläufern, Hummeln, Honigbienen und anderen faszinierenden Wesen. Am Ende weiß Max nicht, ob er alles nur geträumt hat.
Tickets unter: www.kulturzentrum-trudering.de

Fraunhofer Kindertheater: Das Krokodil aus dem Koffer.
Das kleine Krokodil erfüllt so gar nicht die Erwartungen seines Vaters: Anstatt groß, grimmig und gemein, ist es fröhlich- Am liebsten tanzt es und spielt mit den Schmetterlingen. Nach einem Streit mit seinem Vater beschließt es, sein Glück selbst in die Hand zu nehmen und macht sich auf den Weg, einen Ort zu finden, an dem es genauso leben kann, wie es seinem Naturell entspricht: Nämlich friedlich und in Freundschaft mit anderen Tieren und nicht, wie es die Familientradition erfordert, als grimmiger Herrscher über sämtliche Tiere am Fluss.
Tickets unter: www.kulturbuehne-spagat.de

Mit Zick & Zack auf Geschichtenreise
Das Mitspinntheater für Kinder und zwei Ringelsocken
fantastisch, frech und frei erfunden für Kinder ab 5 Jahren
Die beiden Schauspieler haben eine ganz besonders spannende Geschichte für ihre beiden Sockenfreunde Zick & Zack geschrieben, aber – oh Schreck – sie haben vergessen, das Buch einzupacken. Jetzt seid Ihr gefragt: Wo soll die Geschichte spielen? Und wer ist der Held unserer Geschichte? Ihr bestimmt, was gespielt wird!
Viel Spaß und eine abenteuerliche Reise!

Theater ohne Worte – Sprachlos glücklich
Theater ohne Worte über alle kulturellen und sprachlichen Grenzen hinweg. Zusammen lachend sich kennenlernen und einen spielerischen, eigenkreativen Perspektivwechsel erleben.

Nils Holgersson
Nils Holgersson
Ein Tanztheater nach dem Kinderbuchklassiker von Selma Lagerlöf für Menschen ab 4 Jahre
Nils Holgersson ist ein frecher „Tunnichtgut“ mit nur Faxen im Kopf. Er ärgert die Tiere, hört nicht auf die Eltern und von Kirche und Schule will er natürlich überhaupt nichts wissen. Eines Tages aber treibt er es zu weit und wird auf Daumengröße klein gezaubert. So kann er seinen Eltern nicht mehr gegenüber treten. Was soll er nur tun? Wie wird er sich aus dieser Situation retten?Hier können Kinder und die ganze Familie die bekannte Geschichte in einer besonderen Version erleben. 4 professionelle Tänzer vertanzen die Erzählung über Freundschaft, Mut und der Wertschätzung eines jeden Lebens gegenüber.
Tickets für 9 Euro unter:
hello@myturn-studio.de

contweedancecollective: Ode an die Dinge
Wie viele Dinge brauchen wir? Welchen Wert haben sie? Und wem gehören sie schlussendlich? Werden Dinge größer gemacht, als sie eigentlich sind? Eine Tasse, ein Stuhl, ein altes Telefon, der vererbte Mantel, der angelaufene silberne Löffel – Dinge, die Geschichten erzählen, uns definieren, ein Eigenleben entwickeln und Fragen aufwerfen. In Ode an die Dinge widmen sich Trude und Rosalie auf ihre ganz eigene Art und Weise den Dingen. Sie gehen mit den Dingen um, erschaffen eine Welt der Dinge.

Der Grüffelo
Der Grüffelo, sag, was ist das für ein Tier?-
Den kennst du nicht?! Dann beschreib ich ihn dir.
Auch ihr kennt ihn nicht, den Grüffelo? So solltet ihr ihn kenne lernen.
Durch den Wald spaziert die kleine Maus, und natürlich ist sie für alle ein verlockender Schmaus. Sie trifft auf Fuchs, Eule und Schlange, aber trotz Angst wird ihr nicht vollends bange. Aus ihrer Phantasie läßt sie ein Wesen erstehn; den „Grüffelo“, den haben all die Tiere noch gar nicht gesehn. „Mit knotigen Knien, einer gräßlichen Tatze und vorn im Gesicht einer giftigen Warze“.
Mit seiner Hilfe schlägt sie sie alle in die Flucht. Aber dann wird sie selbst plötzlich vom Grüffelo besucht… „Oh, Schreck, oh Graus…“ – Aber damit ist die Geschichte noch lange nicht aus.

compagnie nik: Serafin und seine Wundermaschine
Serafin arbeitet als Fahrkartenknipser in der U-Bahn. Viel lieber ist er Träumer und Erfinder, bastelt und fantasiert mit seinem besten Freund Plum. Als die beiden eines Tages eine völlig heruntergekommene Villa finden, sind sie überglücklich: Endlich können sie all ihre Ideen verwirklichen und so leben, wie sie es sich vorstellen! Und es wird ein wahrhaftiges Traumhaus. Aber dann wird dieses Idyll bedroht vom modernen Fortschritt, der in Form von Baggern und ausufernden Neubauten alles vereinnahmen will. Doch zuletzt bleibt den beiden noch ein Weg offen…

contweedancecollective: Ode an die Dinge
Wie viele Dinge brauchen wir? Welchen Wert haben sie? Und wem gehören sie schlussendlich? Werden Dinge größer gemacht, als sie eigentlich sind? Eine Tasse, ein Stuhl, ein altes Telefon, der vererbte Mantel, der angelaufene silberne Löffel – Dinge, die Geschichten erzählen, uns definieren, ein Eigenleben entwickeln und Fragen aufwerfen. In Ode an die Dinge widmen sich Trude und Rosalie auf ihre ganz eigene Art und Weise den Dingen. Sie gehen mit den Dingen um, erschaffen eine Welt der Dinge.

Der kleine Erdvogel
„Ich will fliegen“, sagt der Maulwurf, der so klein ist, wie ein Eichenblatt“…
Aber…?! – Maulwürfe leben unter der Erde!
Stimmt. Und wie alle Welt weiß: Maulwürfe fliegen nicht!
Das ist es auch, was die Mutter sagt. Aber… –
Die Sehnsucht des kleinen Maulwurfes ist so groß, dass er beschließt ein „Erdvogel“ zu werden…

Sterne & Staubsauger // KinderImproSchau
Die KinderImproSchau für die großen kleinen Entdecker.
Zusammen mit den Kindern wird eine interaktive Geschichte mit unseren 2 Schauspielern gebaut.
Was dann der Pirat im Nagelstudio oder die Prinzessin in der Rakete macht, entscheiden die Kinder live selbst.
Mit Musik und viel Spaß.
Und warum das Ganze Sterne & Staubsauger heißt, findet man nur heraus wenn man live dabei ist.
Ab 4 Jahren geeignet.

Der Grüffelo
Eine Maus spaziert durch den Wald und begegnet Fuchs, Eule und Schlange, die sie fressen möchten. Trotz Angst erfindet die Maus einen gräßlichen Freund, den “Grüffelo” und schlägt die Tiere in die Flucht. Doch plötzlich steht der Grüffelo leibhaftig vor ihr. Eine Geschichte über die Kraft der eigenen Fantasie und der Ermunterung, die sagt: es gibt immer einen Ausweg. ab 3 Jahren

Tanztheater Judith Seibert: Nils Holgersson
Nils Holgersson ist ein frecher Tunichtgut mit nur Faxen im Kopf. Er ärgert die Tiere, hört nicht auf die Eltern und von Kirche und Schule will er natürlich überhaupt nichts wissen. Eines Tages aber treibt er es zu weit und wird auf Daumengröße klein gezaubert. So kann er seinen Eltern nicht mehr gegenüber treten. Was soll er nur tun? Wie wird er sich aus dieser Situation retten?

Giesbert und Lutz: Die Bremer Stadtmusikanten
„Aber wenn ich nicht in die Suppe komme, wo soll ich dann hin?“ „Nach Bremen!“ Ein verzweifelter Hahn, eine gewiefte Katze, eine traurige Hündin und ein alter Esel begeben sich auf eine ebenso spannende wie komische Reise.
„Bremer Stadtmusikanten“ ist eine moderne Inszenierung eines alten Märchens mit Musik und Puppen und handelt von Neuanfangen, Sich-Kennenlernen, Mut und Aufbruch. Am Ende steht die Erkenntnis: Zusammen sind wir nicht allein. Zusammen sind wir stark. Und zusammen können wir Großes bewirken.

Mit Zick & Zack auf Geschichtenreise
Das Mitspinntheater für Kinder und zwei Ringelsocken
fantastisch, frech und frei erfunden für Kinder ab 5 Jahren
Die beiden Schauspieler haben eine ganz besonders spannende Geschichte für ihre beiden Sockenfreunde Zick & Zack geschrieben, aber – oh Schreck – sie haben vergessen, das Buch einzupacken. Jetzt seid Ihr gefragt: Wo soll die Geschichte spielen? Und wer ist der Held unserer Geschichte? Ihr bestimmt, was gespielt wird!
Viel Spaß und eine abenteuerliche Reise!

Pantaleon: Tomte Tummetott
In einer langen kalten Winternacht auf einem Hof mitten im Wald träumen die Tiere in ihren Ställen vom Sommer.
In einer langen kalten Winternacht auf einem Hof mitten im Wald schleicht ein sehr hungriger Fuchs durch den Schnee.
In einer langen Winternacht passt Tomte auf. Wie immer, seit vielen hundert Jahren. Auf die Menschen und auf die Tiere – Besonders auf die Hühner!

Sterne & Staubsauger // KinderImproSchau
Die KinderImproSchau für die großen kleinen Entdecker.
Zusammen mit den Kindern wird eine interaktive Geschichte mit unseren 2 Schauspielern gebaut.
Was dann der Pirat im Nagelstudio oder die Prinzessin in der Rakete macht, entscheiden die Kinder live selbst.
Mit Musik und viel Spaß.
Und warum das Ganze Sterne & Staubsauger heißt, findet man nur heraus wenn man live dabei ist.
Ab 4 Jahren geeignet.

Clowness Theater: Der Bücherschatz
In „Der Bücherschatz“ erleben die clownesken Protagonistinnen Glucks (Kirstie Handel) und ihre 92 1/2 jährige Oma (Judith Gorgass) ein fabulöses Buchstaben-Abenteuer. Die beiden finden nämlich ein mysteriöses Buch, in dem sie auf erstaunliche Weise selbst die Protagonistinnen sind. Dabei werden sie auf eine Reise rund um die Welt –und darüber hinaus –geschickt, auf der Suche nach einem Schatz. Oma und Enkelin verwandeln sich in echte Heldinnen. Werden sie den Schatz finden? (Foto: Frauke Wichmann)

Sterne & Staubsauger // KinderImproSchau
Die KinderImproSchau für die großen kleinen Entdecker.
Zusammen mit den Kindern wird eine interaktive Geschichte mit unseren 2 Schauspielern gebaut.
Was dann der Pirat im Nagelstudio oder die Prinzessin in der Rakete macht, entscheiden die Kinder live selbst.
Mit Musik und viel Spaß.
Und warum das Ganze Sterne & Staubsauger heißt, findet man nur heraus wenn man live dabei ist.
Ab 4 Jahren geeignet.

Sterne & Staubsauger // KinderImproSchau
STERNE & STAUBSAUGER
Die KinderImproSchau für die großen kleinen Entdecker.
Wir spielen für euch fantastische Geschichten, die die Welt noch nicht gesehen hat. Hier wird eurer Fantasie freien Lauf gelassen, denn eure Ideen sind unser Drehbuch. Noch wissen wir nicht, wo es uns diesmal hin verschlägt, welche Helden, Schurken oder Tiere wir treffen werden. Was dann der Pirat im Nagelstudio oder die Prinzessin in der Rakete macht, entscheiden die Kinder live selbst. Mit Musik und viel Spaß. Und warum das Ganze Sterne & Staubsauger heißt, findet man nur heraus wenn man live dabei ist. Wir freuen uns auf Euch!
Von 4 – 104 Jahre
Spielplan
Altenbach und Honsel: Mein Leben als Ameise

„Stell dir vor, du wachst auf, und bist eine Ameise“ – So geht es dem Jungen Max, als er eines Morgens aus unruhigen Träumen erwacht! Als Ameise lernt er eine vollkommen neue Welt kennen. Gewinnt ein Reich. Verliert ein Reich. Schließlich macht er sich auf den Heimweg. Doch so einsam und klein, wie er ist, braucht er dazu Hilfe. Und die bekommt er: von Wasserläufern, Hummeln, Honigbienen und anderen faszinierenden Wesen. Am Ende weiß Max nicht, ob er alles nur geträumt hat.
Tickets unter: www.kulturzentrum-trudering.de
Fraunhofer Kindertheater: Das Krokodil aus dem Koffer.

Das kleine Krokodil erfüllt so gar nicht die Erwartungen seines Vaters: Anstatt groß, grimmig und gemein, ist es fröhlich- Am liebsten tanzt es und spielt mit den Schmetterlingen. Nach einem Streit mit seinem Vater beschließt es, sein Glück selbst in die Hand zu nehmen und macht sich auf den Weg, einen Ort zu finden, an dem es genauso leben kann, wie es seinem Naturell entspricht: Nämlich friedlich und in Freundschaft mit anderen Tieren und nicht, wie es die Familientradition erfordert, als grimmiger Herrscher über sämtliche Tiere am Fluss.
Tickets unter: www.kulturbuehne-spagat.de
contweedancecollective: Ode an die Dinge

Wie viele Dinge brauchen wir? Welchen Wert haben sie? Und wem gehören sie schlussendlich? Werden Dinge größer gemacht, als sie eigentlich sind? Eine Tasse, ein Stuhl, ein altes Telefon, der vererbte Mantel, der angelaufene silberne Löffel – Dinge, die Geschichten erzählen, uns definieren, ein Eigenleben entwickeln und Fragen aufwerfen. In Ode an die Dinge widmen sich Trude und Rosalie auf ihre ganz eigene Art und Weise den Dingen. Sie gehen mit den Dingen um, erschaffen eine Welt der Dinge.
compagnie nik: Serafin und seine Wundermaschine

Serafin arbeitet als Fahrkartenknipser in der U-Bahn. Viel lieber ist er Träumer und Erfinder, bastelt und fantasiert mit seinem besten Freund Plum. Als die beiden eines Tages eine völlig heruntergekommene Villa finden, sind sie überglücklich: Endlich können sie all ihre Ideen verwirklichen und so leben, wie sie es sich vorstellen! Und es wird ein wahrhaftiges Traumhaus. Aber dann wird dieses Idyll bedroht vom modernen Fortschritt, der in Form von Baggern und ausufernden Neubauten alles vereinnahmen will. Doch zuletzt bleibt den beiden noch ein Weg offen…
contweedancecollective: Ode an die Dinge

Wie viele Dinge brauchen wir? Welchen Wert haben sie? Und wem gehören sie schlussendlich? Werden Dinge größer gemacht, als sie eigentlich sind? Eine Tasse, ein Stuhl, ein altes Telefon, der vererbte Mantel, der angelaufene silberne Löffel – Dinge, die Geschichten erzählen, uns definieren, ein Eigenleben entwickeln und Fragen aufwerfen. In Ode an die Dinge widmen sich Trude und Rosalie auf ihre ganz eigene Art und Weise den Dingen. Sie gehen mit den Dingen um, erschaffen eine Welt der Dinge.
Tanztheater Judith Seibert: Nils Holgersson

Nils Holgersson ist ein frecher Tunichtgut mit nur Faxen im Kopf. Er ärgert die Tiere, hört nicht auf die Eltern und von Kirche und Schule will er natürlich überhaupt nichts wissen. Eines Tages aber treibt er es zu weit und wird auf Daumengröße klein gezaubert. So kann er seinen Eltern nicht mehr gegenüber treten. Was soll er nur tun? Wie wird er sich aus dieser Situation retten?
Giesbert und Lutz: Die Bremer Stadtmusikanten

„Aber wenn ich nicht in die Suppe komme, wo soll ich dann hin?“ „Nach Bremen!“ Ein verzweifelter Hahn, eine gewiefte Katze, eine traurige Hündin und ein alter Esel begeben sich auf eine ebenso spannende wie komische Reise.
„Bremer Stadtmusikanten“ ist eine moderne Inszenierung eines alten Märchens mit Musik und Puppen und handelt von Neuanfangen, Sich-Kennenlernen, Mut und Aufbruch. Am Ende steht die Erkenntnis: Zusammen sind wir nicht allein. Zusammen sind wir stark. Und zusammen können wir Großes bewirken.
Pantaleon: Tomte Tummetott

In einer langen kalten Winternacht auf einem Hof mitten im Wald träumen die Tiere in ihren Ställen vom Sommer.
In einer langen kalten Winternacht auf einem Hof mitten im Wald schleicht ein sehr hungriger Fuchs durch den Schnee.
In einer langen Winternacht passt Tomte auf. Wie immer, seit vielen hundert Jahren. Auf die Menschen und auf die Tiere – Besonders auf die Hühner!
Clowness Theater: Der Bücherschatz

In „Der Bücherschatz“ erleben die clownesken Protagonistinnen Glucks (Kirstie Handel) und ihre 92 1/2 jährige Oma (Judith Gorgass) ein fabulöses Buchstaben-Abenteuer. Die beiden finden nämlich ein mysteriöses Buch, in dem sie auf erstaunliche Weise selbst die Protagonistinnen sind. Dabei werden sie auf eine Reise rund um die Welt –und darüber hinaus –geschickt, auf der Suche nach einem Schatz. Oma und Enkelin verwandeln sich in echte Heldinnen. Werden sie den Schatz finden? (Foto: Frauke Wichmann)



