Spielplan

    Theater Bunter Vogel: Die Bücherhexe und das Hexeneinmaldrei
    Gastspielförderung Bayern - öffentliche Veranstaltung
    Theater Bunter Vogel: Die Bücherhexe und das Hexeneinmaldrei
    8. Dezember 2023, 15:00 Uhr
    Begegnungshaus Simbach bei Landau, Eggenfeldener Str. 1, 94436 Simbach bei Landau

    08 Dez
    Gastspielförderung Bayern - geschlossene Veranstaltung
    Frau Rettich rettet: Chaos auf der Märchenwiese
    8. Dezember 2023, 15:30 Uhr
    Roncalli Haus Tutzing, Kirchenstr.10, 82327 Tutzing

    Das Mädchen, das die Sonne klaute
    Gastspielförderung Bayern - öffentliche Veranstaltung
    Das Mädchen, das die Sonne klaute
    8. Dezember 2023, 16:00 Uhr
    Innenhof TV Miesbach, Schlierseerstr.32, , 83714 Miesbach

    Das Mädchen, das die Sonne klaute!
    Publikum: 4 bis 10 Jahre, sowie Grundschulen und Familien
    Kategorie: Tanz und Theater

    Was würde wohl passieren, wenn die Sonne den ganzen Tag und die ganze Nacht scheinen würde? Dann hätte man die ganze Zeit um tolle Dinge zu treiben und müßte nie ins Bett gehen um zu schlummern.
    Habt ihr denn noch nie von der geklauten Sonne gehört? Was erst wie eine gute Idee klingt, stellte sich für Liebelotte und Ihren Hund Grummelich als einen fatalen Fehler raus. Aber wenn es am Ende nicht gut ist, dann ist es eben noch nicht das Ende. Und so erleben drei Freunde auf Reisen nochmal die Geschichte vom Mädchen das die Sonne klaute.
    Liebevoll und einfühlsam werden Geschichten über Toleranz, Loyalität und Freundschaft erzählt.


    Trubel in der Weihnachtsbäckerei
    Gastspielförderung Bayern - öffentliche Veranstaltung
    Trubel in der Weihnachtsbäckerei
    9. Dezember 2023, 18:00 Uhr
    Gasthaus Schwan, Riedenburg, Marktplatz 5, 93339 Riedenburg

    “Trubel in der Weihnachtsbäckerei”
    Eine weihnachtlich wilde Melange in der staden Zeit mit Interaktion und Musik für alle ab 4 Jahren
    Weihnachten steht vor der Tür: Wie jedes Jahr soll der Plätzchenengel für all‘ die Kinder backen, die der Nikolaus beschenkt. Als er die Zutaten vermengt, erzählt der Engel von den Taten des Heiligen, verliert sich aber zunehmend in den poetischen Bildern, die aus den Zutaten entstehen. Doch plötzlich bemerkt er: Die Zeit drängt, der Nikolaus steht gleich vor der Tür. Wie soll er es auf die Schnelle noch schaffen, die Plätzchen fertig zu bekommen?
    Wer kann ihm jetzt noch helfen? Der Krampus? Der Nikolaus? Oder vielleicht sogar die Kinder?

    “Trubel in der Weihnachtsbäckerei”, eine skurrile, mediale Performance mit traditionellen, modernen und interaktiven Elementen ist eines der meistgespieltesten und erfolgreichsten Stücke des Kindertheater Fraunhofer.

    Mit Zuzana Erby, Robert Erby und Renate Groß

    Bestes Alter: 4 – 10 Jahre


    Theater KUNSTDÜNGER: Aus heiterem Himmel
    Gastspielförderung Bayern - öffentliche Veranstaltung
    Theater KUNSTDÜNGER: Aus heiterem Himmel
    13. Dezember 2023, 15:00 Uhr
    Meta Theater, Osteranger 8, 85665 Moosach bei Grafing

    “Aus heiterem Himmel” nach der Geschichte von Jon Klaasen


    Altenbach und Honsel: Der wunderbare Märchenkoffer
    TheaterSpielWelten
    Altenbach und Honsel: Der wunderbare Märchenkoffer
    14. Dezember 2023, 14:00 Uhr
    BildungsLokal Giesing, Schlierseestrasse 73, 81539 München

    Anmeldung bei der Bildungsberatung unter: Tel. (089) 62 00 93 582 oder Mobil: 01525 68 854 68

     

    Die Geschichtenerzählerinnen Gabi Altenbach und Ines Honsel reisen mit ihrem kleinen roten Köfferchen um die Welt und an jedem Ort packen sie einen kleinen Gegenstand hinein. Das Publikum darf wählen und die Erzählerinnen spielen und erzählen für alle, die Lust haben, zuzuhören.

    Workshop: Im Anschluss an die Vorstellung haben die Kinder die Möglichkeit, sich mit den erzählten Geschichten selbst kreativ auseinander zu setzen. Es gibt lustige Erzählspiele, die Möglichkeit, ein Storyboard zu malen, die Geschichten nachzuerzählen oder auch neue eigene Geschichten zu erfinden.

     


    Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der nicht einschlafen konnte.
    Gastspielförderung Bayern - öffentliche Veranstaltung
    Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der nicht einschlafen konnte.
    17. Dezember 2023, 11:00 Uhr
    Jella-Lepmann-Saal, Schloss Blumenberg - Seldweg 15, 81247 München

    https://www.ijb.de/veranstaltungen/aktuelle-veranstaltungen/single/matinee-die-geschichte-vom-kleinen-siebenschlaefer-der-nicht-einschlafen-konnte


    Sterne & Staubsauger // KinderImproSchau
    Gastspielförderung Bayern - öffentliche Veranstaltung
    Sterne & Staubsauger // KinderImproSchau
    17. Dezember 2023, 11:00 Uhr
    Theater Heppel&Ettlich, Feilitzschstr. 12, 80802 München

    Die KinderImproSchau für die großen kleinen Entdecker.
    Zusammen mit den Kindern wird eine interaktive Geschichte mit unseren 2 Schauspielern gebaut.
    Was dann der Pirat im Nagelstudio oder die Prinzessin in der Rakete macht, entscheiden die Kinder live selbst.
    Mit Musik und viel Spaß.
    Und warum das Ganze Sterne & Staubsauger heißt, findet man nur heraus wenn man live dabei ist.
    Ab 4 Jahren geeignet.


    Theater KUNSTDÜNGER: Hannah und die Bohnenranke
    Gastspielförderung Bayern - öffentliche Veranstaltung
    Theater KUNSTDÜNGER: Hannah und die Bohnenranke
    17. Dezember 2023, 11:00 Uhr
    Gallerie Brückmühl, Sonnenwiechser Str. 12, 83052 Bruckmühl

    “Hannah und die Bohnenranke” ein Märchen für die ganze Familie


    Tanztheater Judith Seibert: Der Weihnachtshase
    Gastspielförderung Bayern - öffentliche Veranstaltung
    Tanztheater Judith Seibert: Der Weihnachtshase
    17. Dezember 2023, 15:00 Uhr
    Pelkovenschlössl, Sankt Martins-Platz 2, 80992 München

    Der Weihnachtshase- Ein schräges Tanztheater für die ganze Familie

    Oh Schreck! Der Weihnachtsmann ist krank, aber die Geschenke müssen doch rechtzeitig verteilt werden. Steht die Welt nun Kopf, weil eben nichts ist, wie jedes Jahr oder finden der Weihnachtsmann und seine Köchin doch noch eine gute Lösung.

    Das Tanztheater Judith Seibert erzählt mit 4 ProfiTänzer:Innen eine herrlich schräge Weihnachtsgeschichte.
    Neben anspruchsvollem Tanztheater bleibt viel Platz zum Lachen, Träumen und mitfiebern ob auch diese Geschichte zu einem guten Ende findet.


    Der Weihnachtshase
    Gastspielförderung Bayern - öffentliche Veranstaltung
    Der Weihnachtshase
    18. Dezember 2023, 10:00 Uhr
    Kultur- und Bürgerhaus Pelkovenschlössl, Moosacher St.-Martins-Platz 2, 80992 München

    Der Weihnachtshase- Ein schräges Tanztheater für die ganze Familie

    Oh Schreck! Der Weihnachtsmann ist krank, aber die Geschenke müssen doch rechtzeitig verteilt werden. Steht die Welt nun Kopf, weil eben nichts ist, wie jedes Jahr oder finden der Weihnachtsmann und seine Köchin doch noch eine gute Lösung.

    Das Tanztheater Judith Seibert erzählt mit 4 ProfiTänzer:Innen eine herrlich schräge Weihnachtsgeschichte.
    Neben anspruchsvollem Tanztheater bleibt viel Platz zum Lachen, Träumen und mitfiebern ob auch diese Geschichte zu einem guten Ende findet.


    Bettina Ullrich: Frau Rettich und eine fabelhafte Begegnung mit Robin
    Gastspielring München
    Bettina Ullrich: Frau Rettich und eine fabelhafte Begegnung mit Robin
    19. Dezember 2023, 10:00 Uhr
    Kulturbühne Spagat, Bauhausplatz 3, 80807 München

    Frau Rettich ist auf Reisen gegangen. Sie baut sich ein Flugzeug und fliegt in Richtung Wüste. Dort stürzt sie ab. Auf einmal redet ein Zauberwesen mit ihr. Sie weiß nicht ob Junge oder Mädchen, ob Prinz oder Prinzessin. Und überlegt sich kurzerhand einen Namen, den beide Geschlechter haben können. „Robin“ erzählt nun Frau Rettich alles. 

    Nach dem Kleinen Prinz von Saint-Exupèry. Die Kinder sind wieder eingeladen, mitzuraten, mitzusingen oder einfach nur dabei zu sein!


Spielplan

TheaterSpielWelten
Altenbach und Honsel: Der wunderbare Märchenkoffer
14. Dezember 2023, 14:00 Uhr
BildungsLokal Giesing, Schlierseestrasse 73, 81539 München

Altenbach und Honsel: Der wunderbare Märchenkoffer

Anmeldung bei der Bildungsberatung unter: Tel. (089) 62 00 93 582 oder Mobil: 01525 68 854 68

 

Die Geschichtenerzählerinnen Gabi Altenbach und Ines Honsel reisen mit ihrem kleinen roten Köfferchen um die Welt und an jedem Ort packen sie einen kleinen Gegenstand hinein. Das Publikum darf wählen und die Erzählerinnen spielen und erzählen für alle, die Lust haben, zuzuhören.

Workshop: Im Anschluss an die Vorstellung haben die Kinder die Möglichkeit, sich mit den erzählten Geschichten selbst kreativ auseinander zu setzen. Es gibt lustige Erzählspiele, die Möglichkeit, ein Storyboard zu malen, die Geschichten nachzuerzählen oder auch neue eigene Geschichten zu erfinden.

 


Gastspielring München
Bettina Ullrich: Frau Rettich und eine fabelhafte Begegnung mit Robin
19. Dezember 2023, 10:00 Uhr
Kulturbühne Spagat, Bauhausplatz 3, 80807 München

Bettina Ullrich: Frau Rettich und eine fabelhafte Begegnung mit Robin

Frau Rettich ist auf Reisen gegangen. Sie baut sich ein Flugzeug und fliegt in Richtung Wüste. Dort stürzt sie ab. Auf einmal redet ein Zauberwesen mit ihr. Sie weiß nicht ob Junge oder Mädchen, ob Prinz oder Prinzessin. Und überlegt sich kurzerhand einen Namen, den beide Geschlechter haben können. „Robin“ erzählt nun Frau Rettich alles. 

Nach dem Kleinen Prinz von Saint-Exupèry. Die Kinder sind wieder eingeladen, mitzuraten, mitzusingen oder einfach nur dabei zu sein!


leftline_3438
rightline_3438
leftline_3438
rightline_3438
Nach oben scrollen