Theaterfestival in der Oberpfalz

Das Theater-Festival für Kinder und Jugendliche kommt in die Oberpfalz
 

9. bis 11. Oktober 2025 in Bad Kötzting, Roding, Cham

Erzähltheater · Improvisation · Mitmach-Performance · Musiktheater · Puppenspiel · Tanztheater · und ein theaterpädagogischer Workshop für Laien und Pädagog*innen

Informationen zum Festival

In vier Orten (Bad Kötzting, Miltach, Roding und Cham) organisiert der Verband freier Kinder- und
Jugendtheater Bayern Theaterveranstaltungen für verschiedene Altersgruppen an Schulen sowie
Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien an öffentlichen Kulturorten. Zudem können passionierte Laienspieler*innen und Pädagog*innen in einem Workshop selbst experimentieren und improvisieren.

Hier gibt es mehr Infos zum Download: *Presseberichte & Bilder*

 

Beteiligte Ensembles:

 

Eintrittspreise & Reservierung

 
THEATER: 
5,00 € bis 18 Jahre
8,00 € ab 18 Jahre
WORKSHOP FÜR LAIEN UND PÄDAGOG*INNEN:
25,00 € ab 14 Jahr
 
Es wird empfohlen zu reservieren: festival-oberpfalz@vfkjtb.de
Restkarten gibt es an der Kasse.
 

Öffentliche Veranstaltungen

    Kindertheater Fraunhofer: Das Krokodil aus dem Koffer
    Theaterfestival Oberpfalz
    Kindertheater Fraunhofer: Das Krokodil aus dem Koffer
    9. Oktober 2025, 15:00 Uhr
    Kulturbahnhof Kötzting, Bahnhofstraße 10, 93444 Bad Kötzting

    Das Krokodil sucht einen Ort, an dem es sein kann wie es will: friedlich und in Freundschaft mit allen Tieren. Eine Inszenierung nach dem Buch „Komm nach Iglau Krokodil“ von Janosch, mit zwei Koffern, vielen Farben und Musik.

    Erzähl- und Musiktheater, für Kinder 5-10 Jahre und Familien.

    (Foto: Martin Pflanzer)


    Altenbach&Honsel: Wanted, Held*in gesucht
    Theaterfestival Oberpfalz
    Altenbach&Honsel: Wanted, Held*in gesucht
    9. Oktober 2025, 16:30 Uhr
    Kulturbahnhof Kötzting, Bahnhofstraße 10, 93444 Bad Kötzting

    Die Agentur für Held*innen „Altenbach + Honsel“ hat gerade viele Probleme zu lösen. Bei der Lösung der Probleme können eigentlich nur noch Held*innen helfen. Doch die Frage ist: Woran erkennt man Held*innen?

    Mitmach-Performance, für Kinder und Jugendliche 7-14 Jahre und Familien

    (Foto: Altenbach&Honsel)


    Tine Hagemann: Katastrophe! Katastrophe!
    Theaterfestival Oberpfalz
    Tine Hagemann: Katastrophe! Katastrophe!
    10. Oktober 2025, 14:00 Uhr
    Kulturhaus Fronfeste Roding, Königspergerstraße 5, 93426 Roding

    Der selbstbewusste Momm und das übervorsichtige Schri wollen das katastrophale KNURZ fangen. Es gibt nur ein Problem: Alle reden vom KNURZ, doch keiner weiß Genaues. Eine Geschichte, die Kindern Mut macht.

    Puppentheater, für Kinder 4-10 Jahre und Familien

    (Foto: Arno Friedrich)


    Clowness Theater: Der Bücherschatz
    Theaterfestival Oberpfalz
    Clowness Theater: Der Bücherschatz
    10. Oktober 2025, 17:00 Uhr
    Kulturhaus Fronfeste Roding, Königspergerstraße 5, 93426 Roding

    Oma und Enkelin Glucks finden ein Buch, in dem sie selbst die Akteure sind. Sie werden zum Teil der Geschichte und nun beginnt für die beiden eine wundersame Reise um die Welt.

    Clowneskes Theater, für Kinder 6-10 Jahre und Familien

    (Foto: Frauke Wichmann)


    Musik aus der Region
    Theaterfestival Oberpfalz
    Musik aus der Region
    10. Oktober 2025, 20:00 Uhr
    Kulturhaus Fronfeste Roding, Königspergerstraße 5, 93426 Roding

    „I bin dao“, Ensemble Notenkonferenz, mit Ainhoa Miranda und Andreas Mehringer; Das ist Musik: echt, ehrlich und direkt.

    Für alle Kulturbegeisterte.

    Hinweise: Für dieses Angebot gelten gesonderte Eintrittspreise.


    Zirkel für kulturelle Bildung: Gute Gefühle
    Theaterfestival Oberpfalz
    Zirkel für kulturelle Bildung: Gute Gefühle
    11. Oktober 2025, 09:30 Uhr
    RAUM Kleinkunstbühne Cham, Ludwigstraße 13, 93413 Cham

    Gefühlvoll verspielt und zugleich tief berührend verzaubern die beiden Clownfiguren Lolli und Coco Raum und Zeit.

    Pantomimisches Clowntheater, für Kunder 7-14 Jahre und Familien

    (Foto: Micaela Czisch)


    Micaela Czsich und Valdir Ferreira Mendes: Theaterpädagogischer Workshop
    Theaterfestival Oberpfalz
    Micaela Czsich und Valdir Ferreira Mendes: Theaterpädagogischer Workshop
    11. Oktober 2025, 11:00 Uhr
    RAUM Kleinkunstbühne Cham, Ludwigstraße 13, 93413 Cham

    Passionierte Laienschauspieler*innen und Leiter*innen von Theaterworkshops können hier experimentieren und improvisieren mit Texten, Liedern, Choreografien und am Ende auch noch mit komplexen Szenen.
    Workshop für Laien und Pädagog*innen, ab 14 Jahre (Foto: Micaela Czisch); Hinweis: Abweichender Preis: 25 €


    Sarah Mettenleiter: Sarah und das Nix
    Theaterfestival Oberpfalz
    Sarah Mettenleiter: Sarah und das Nix
    11. Oktober 2025, 15:00 Uhr
    RAUM Kleinkunstbühne Cham, Ludwigstraße 13, 93413 Cham

    Sarah entdeckt in einem Moment der Langeweile das dackelähnliche Nix und gerät in das größte Abenteuer ihres Lebens. Sie wird in einen Juwelendiebstahl verwickelt und unschuldig verdächtigt. Doch sie findet einen Weg aus dem Schlamassel.

    Erzählung mit Musik, für Kinder 5-10 Jahre und Familien

    (Foto: Frederik John, Zeichnung: Katharina Konnte)


Nichtöffentliche Schulvorstellungen

    Kuck und Lausch: Der Tag an dem die Hühner Urlaub hatten
    Theaterfestival Oberpfalz (ausgebucht)
    Kuck und Lausch: Der Tag an dem die Hühner Urlaub hatten
    9. Oktober 2025, 09:00 Uhr
    Grundschule Bad Kötzting, Bgm.-Dulliner-Str. 7, 93444 Bad Kötzting

    Das Huhn Kornelia legt Eier, plötzlich taucht ein Fremder auf: Es ist der Zugvogel Sami, ein Wiedehopf. Sie reden miteinander, wie ihnen der Schnabel gewachsen ist: Sami, gebrochen Deutsch, Kornelia, bayerisch. Nach anfänglichen Verständigungsschwierigkeiten werden die beiden Freunde.

    (Foto: Nartan Niemeyer)


    12-Stufen-Theater: Planet der Hasen
    Theaterfestival Oberpfalz (ausgebucht)
    12-Stufen-Theater: Planet der Hasen
    9. Oktober 2025, 11:00 Uhr
    Grundschule Bad Kötzting, Bgm.-Dulliner-Str. 7, 93444 Bad Kötzting

    Zwei Hasen sitzen an ihren Luxuspools. Automaten spendieren Süßigkeiten. Hier lässt es sich leben wie im Paradies. Gäbe es da nicht ein klitzekleines Problem: Wegen Überfüllung durch Konsum und Gier könnte der Planet bald explodieren. So beginnen die Hasen, nachzudenken, wie sie ihren Planeten retten könnten.

    (Foto: Mike Lörler)


    Tanztheater Judith Seibert: Bobo und Susu
    Theaterfestival Oberpfalz (ausgebucht)
    Tanztheater Judith Seibert: Bobo und Susu
    9. Oktober 2025, 11:00 Uhr
    Grundschule Miltach, Bahnhofstraße 10, 93468 Miltach

    Eines Nachts wacht Bobo auf. Etwas hat ihn am Rüssel gekitzelt. Da piepst die Maus mit dünner Stimme: „Ihhh, kannst du nicht aufpassen?“ Hat doch tatsächlich ein Elefant den Hauseingang der Maus versperrt. Tanztheater frei nach dem Kinderbuch von Rafik Schami.

    (Foto: Judith Seibert)


    Chiemseer Puppentheater: Kasperl im Zauberwald
    Theaterfestival Oberpfalz (ausgebucht)
    Chiemseer Puppentheater: Kasperl im Zauberwald
    10. Oktober 2025, 09:00 Uhr
    Grund- und Mittelschule Roding, Adolf-Kolping-Str. 17, 93426 Roding

    Ein klassisches Kasperltheater sensibilisiert mit viel Witz und Mitmachmomenten Kinder für den Schutz unserer Natur – ohne erhobenen Zeigefinger, dafür mit ganz viel Kasperl-Charme, ausgezeichnet mit dem UNESCO-Siegel „Regionale Vielfalt der Mundarttheater in Deutschland“.

    (Foto: Michael Umlauf)


    mixxit Theater: Mit Zick & Zack auf Geschichtsreise
    Theaterfestival Oberpfalz (ausgebucht)
    mixxit Theater: Mit Zick & Zack auf Geschichtsreise
    10. Oktober 2025, 10:30 Uhr
    Grund- und Mittelschule Roding, Adolf-Kolping-Str. 17, 93426 Roding

    Hier entscheiden die Kinder: Wo spielt die Geschichte? Wie sieht es dort aus? Wer lebt dort? Nach ihren Ideen etablieren die Schauspieler den Beginn der Geschichte und die Protagonisten. Und schon geht die Reise los! Von Moment zu Moment entsteht das Stück auf der Bühne, komplett improvisiert.

    (Foto: Daniela Pfeil)


Ermöglicht durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst 

Öffentliche Veranstaltungen

  • Theaterfestival Oberpfalz
    Kindertheater Fraunhofer: Das Krokodil aus dem Koffer
    9. Oktober 2025, 15:00 Uhr
    Kulturbahnhof Kötzting, Bahnhofstraße 10, 93444 Bad Kötzting

    Kindertheater Fraunhofer: Das Krokodil aus dem Koffer

    Das Krokodil sucht einen Ort, an dem es sein kann wie es will: friedlich und in Freundschaft mit allen Tieren. Eine Inszenierung nach dem Buch „Komm nach Iglau Krokodil“ von Janosch, mit zwei Koffern, vielen Farben und Musik.

    Erzähl- und Musiktheater, für Kinder 5-10 Jahre und Familien.

    (Foto: Martin Pflanzer)


  • Theaterfestival Oberpfalz
    Altenbach&Honsel: Wanted, Held*in gesucht
    9. Oktober 2025, 16:30 Uhr
    Kulturbahnhof Kötzting, Bahnhofstraße 10, 93444 Bad Kötzting

    Altenbach&Honsel: Wanted, Held*in gesucht

    Die Agentur für Held*innen „Altenbach + Honsel“ hat gerade viele Probleme zu lösen. Bei der Lösung der Probleme können eigentlich nur noch Held*innen helfen. Doch die Frage ist: Woran erkennt man Held*innen?

    Mitmach-Performance, für Kinder und Jugendliche 7-14 Jahre und Familien

    (Foto: Altenbach&Honsel)


  • Theaterfestival Oberpfalz
    Tine Hagemann: Katastrophe! Katastrophe!
    10. Oktober 2025, 14:00 Uhr
    Kulturhaus Fronfeste Roding, Königspergerstraße 5, 93426 Roding

    Tine Hagemann: Katastrophe! Katastrophe!

    Der selbstbewusste Momm und das übervorsichtige Schri wollen das katastrophale KNURZ fangen. Es gibt nur ein Problem: Alle reden vom KNURZ, doch keiner weiß Genaues. Eine Geschichte, die Kindern Mut macht.

    Puppentheater, für Kinder 4-10 Jahre und Familien

    (Foto: Arno Friedrich)


  • Theaterfestival Oberpfalz
    Clowness Theater: Der Bücherschatz
    10. Oktober 2025, 17:00 Uhr
    Kulturhaus Fronfeste Roding, Königspergerstraße 5, 93426 Roding

    Clowness Theater: Der Bücherschatz

    Oma und Enkelin Glucks finden ein Buch, in dem sie selbst die Akteure sind. Sie werden zum Teil der Geschichte und nun beginnt für die beiden eine wundersame Reise um die Welt.

    Clowneskes Theater, für Kinder 6-10 Jahre und Familien

    (Foto: Frauke Wichmann)


  • Theaterfestival Oberpfalz
    Musik aus der Region
    10. Oktober 2025, 20:00 Uhr
    Kulturhaus Fronfeste Roding, Königspergerstraße 5, 93426 Roding

    Musik aus der Region

    „I bin dao“, Ensemble Notenkonferenz, mit Ainhoa Miranda und Andreas Mehringer; Das ist Musik: echt, ehrlich und direkt.

    Für alle Kulturbegeisterte.

    Hinweise: Für dieses Angebot gelten gesonderte Eintrittspreise.


  • Theaterfestival Oberpfalz
    Zirkel für kulturelle Bildung: Gute Gefühle
    11. Oktober 2025, 09:30 Uhr
    RAUM Kleinkunstbühne Cham, Ludwigstraße 13, 93413 Cham

    Zirkel für kulturelle Bildung: Gute Gefühle

    Gefühlvoll verspielt und zugleich tief berührend verzaubern die beiden Clownfiguren Lolli und Coco Raum und Zeit.

    Pantomimisches Clowntheater, für Kunder 7-14 Jahre und Familien

    (Foto: Micaela Czisch)


  • Theaterfestival Oberpfalz
    Micaela Czsich und Valdir Ferreira Mendes: Theaterpädagogischer Workshop
    11. Oktober 2025, 11:00 Uhr
    RAUM Kleinkunstbühne Cham, Ludwigstraße 13, 93413 Cham

    Micaela Czsich und Valdir Ferreira Mendes: Theaterpädagogischer Workshop

    Passionierte Laienschauspieler*innen und Leiter*innen von Theaterworkshops können hier experimentieren und improvisieren mit Texten, Liedern, Choreografien und am Ende auch noch mit komplexen Szenen.
    Workshop für Laien und Pädagog*innen, ab 14 Jahre (Foto: Micaela Czisch); Hinweis: Abweichender Preis: 25 €


  • Theaterfestival Oberpfalz
    Sarah Mettenleiter: Sarah und das Nix
    11. Oktober 2025, 15:00 Uhr
    RAUM Kleinkunstbühne Cham, Ludwigstraße 13, 93413 Cham

    Sarah Mettenleiter: Sarah und das Nix

    Sarah entdeckt in einem Moment der Langeweile das dackelähnliche Nix und gerät in das größte Abenteuer ihres Lebens. Sie wird in einen Juwelendiebstahl verwickelt und unschuldig verdächtigt. Doch sie findet einen Weg aus dem Schlamassel.

    Erzählung mit Musik, für Kinder 5-10 Jahre und Familien

    (Foto: Frederik John, Zeichnung: Katharina Konnte)


Schulvorstellungen

  • Theaterfestival Oberpfalz (ausgebucht)
    Kuck und Lausch: Der Tag an dem die Hühner Urlaub hatten
    9. Oktober 2025, 09:00 Uhr
    Grundschule Bad Kötzting, Bgm.-Dulliner-Str. 7, 93444 Bad Kötzting

    Kuck und Lausch: Der Tag an dem die Hühner Urlaub hatten

    Das Huhn Kornelia legt Eier, plötzlich taucht ein Fremder auf: Es ist der Zugvogel Sami, ein Wiedehopf. Sie reden miteinander, wie ihnen der Schnabel gewachsen ist: Sami, gebrochen Deutsch, Kornelia, bayerisch. Nach anfänglichen Verständigungsschwierigkeiten werden die beiden Freunde.

    (Foto: Nartan Niemeyer)


  • Theaterfestival Oberpfalz (ausgebucht)
    12-Stufen-Theater: Planet der Hasen
    9. Oktober 2025, 11:00 Uhr
    Grundschule Bad Kötzting, Bgm.-Dulliner-Str. 7, 93444 Bad Kötzting

    12-Stufen-Theater: Planet der Hasen

    Zwei Hasen sitzen an ihren Luxuspools. Automaten spendieren Süßigkeiten. Hier lässt es sich leben wie im Paradies. Gäbe es da nicht ein klitzekleines Problem: Wegen Überfüllung durch Konsum und Gier könnte der Planet bald explodieren. So beginnen die Hasen, nachzudenken, wie sie ihren Planeten retten könnten.

    (Foto: Mike Lörler)


  • Theaterfestival Oberpfalz (ausgebucht)
    Tanztheater Judith Seibert: Bobo und Susu
    9. Oktober 2025, 11:00 Uhr
    Grundschule Miltach, Bahnhofstraße 10, 93468 Miltach

    Tanztheater Judith Seibert: Bobo und Susu

    Eines Nachts wacht Bobo auf. Etwas hat ihn am Rüssel gekitzelt. Da piepst die Maus mit dünner Stimme: „Ihhh, kannst du nicht aufpassen?“ Hat doch tatsächlich ein Elefant den Hauseingang der Maus versperrt. Tanztheater frei nach dem Kinderbuch von Rafik Schami.

    (Foto: Judith Seibert)


  • Theaterfestival Oberpfalz (ausgebucht)
    Chiemseer Puppentheater: Kasperl im Zauberwald
    10. Oktober 2025, 09:00 Uhr
    Grund- und Mittelschule Roding, Adolf-Kolping-Str. 17, 93426 Roding

    Chiemseer Puppentheater: Kasperl im Zauberwald

    Ein klassisches Kasperltheater sensibilisiert mit viel Witz und Mitmachmomenten Kinder für den Schutz unserer Natur – ohne erhobenen Zeigefinger, dafür mit ganz viel Kasperl-Charme, ausgezeichnet mit dem UNESCO-Siegel „Regionale Vielfalt der Mundarttheater in Deutschland“.

    (Foto: Michael Umlauf)


  • Theaterfestival Oberpfalz (ausgebucht)
    mixxit Theater: Mit Zick & Zack auf Geschichtsreise
    10. Oktober 2025, 10:30 Uhr
    Grund- und Mittelschule Roding, Adolf-Kolping-Str. 17, 93426 Roding

    mixxit Theater: Mit Zick & Zack auf Geschichtsreise

    Hier entscheiden die Kinder: Wo spielt die Geschichte? Wie sieht es dort aus? Wer lebt dort? Nach ihren Ideen etablieren die Schauspieler den Beginn der Geschichte und die Protagonisten. Und schon geht die Reise los! Von Moment zu Moment entsteht das Stück auf der Bühne, komplett improvisiert.

    (Foto: Daniela Pfeil)


Ermöglicht durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst 

leftline_3438
rightline_3438
leftline_3438
rightline_3438
leftline_3438
rightline_3438
Nach oben scrollen